Availability: In Stock

Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition

SKU: 9783653070293

Original price was: $29.30.Current price is: $8.79.

Access Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition

Author(s)

Michael Stöber

Edition

1st Edition

ISBN

9783653070293, 9783631678923, 9783631699683, 9783631699690

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Der Buchtitel «Rechte aus nichtigen Vertragsverhältnissen» erscheint auf den ersten Blick in sich widersprüchlich. Der Autor weist jedoch nach, dass dieser Schein trügt. So können die Parteien eines nichtigen Vertrags Rücksichtspflichten treffen, deren Verletzung Schadensersatzansprüche der anderen Partei auslöst. Zudem kann einer Partei die Berufung auf die Nichtigkeit nach Treu und Glauben verwehrt sein. Die Gegenpartei kann dann trotz der Nichtigkeit (Nach-)Erfüllungsansprüche geltend machen. Besonders relevant sind insoweit formnichtige Verträge und Ohne-Rechnung-Abreden. Eine Partei kann unter Umständen in Bezug auf einen nichtigen Vertrag Gestaltungsrechte ausüben, etwa ein Widerrufsrecht. Schließlich werden die Besonderheiten bei unwirksamen Verträgen mit nicht voll Geschäftsfähigen untersucht.

Availability: In Stock

Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition

SKU: 9783631699683

Original price was: $29.30.Current price is: $8.79.

Access Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Rechte aus nichtigen Vertragsverhaeltnissen 1st Edition

Author(s)

Michael Stöber

Edition

1st Edition

ISBN

9783631699683, 9783631678923, 9783631699690, 9783653070293

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Der Buchtitel «Rechte aus nichtigen Vertragsverhältnissen» erscheint auf den ersten Blick in sich widersprüchlich. Der Autor weist jedoch nach, dass dieser Schein trügt. So können die Parteien eines nichtigen Vertrags Rücksichtspflichten treffen, deren Verletzung Schadensersatzansprüche der anderen Partei auslöst. Zudem kann einer Partei die Berufung auf die Nichtigkeit nach Treu und Glauben verwehrt sein. Die Gegenpartei kann dann trotz der Nichtigkeit (Nach-)Erfüllungsansprüche geltend machen. Besonders relevant sind insoweit formnichtige Verträge und Ohne-Rechnung-Abreden. Eine Partei kann unter Umständen in Bezug auf einen nichtigen Vertrag Gestaltungsrechte ausüben, etwa ein Widerrufsrecht. Schließlich werden die Besonderheiten bei unwirksamen Verträgen mit nicht voll Geschäftsfähigen untersucht.