Availability: In Stock

Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition

SKU: 9783631800539

Original price was: $79.35.Current price is: $24.99.

Access Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition

Author(s)

Rebekka Sarah Karolewicz

Edition

1st Edition

ISBN

9783631800539, 9783631786840, 9783631800522, 9783631800546

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Prozessverträge sind ein Weg, um amerikanische Zivilverfahren maßzuschneidern und dadurch staatliche Gerichtsprozesse attraktiver zu machen. Die Autorin untersucht inwieweit die Parteien eines Rechtsstreits auf diesen durch den Abschluss von Prozessverträgen Einfluss nehmen können. Sie erörtert welche Erscheinungsformen von Prozessverträgen im US-Recht bereits etabliert sind und wie Staats-, Partei-, Öffentlichkeits- und Drittinteressen in einen angemessenen Ausgleich gebracht werden.

Availability: In Stock

Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition

SKU: 9783631800522

Original price was: $79.35.Current price is: $24.99.

Access Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Prozessvertraege im US-amerikanischen Zivilprozess 1st Edition

Author(s)

Rebekka Sarah Karolewicz

Edition

1st Edition

ISBN

9783631800522, 9783631786840, 9783631800539, 9783631800546

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Prozessverträge sind ein Weg, um amerikanische Zivilverfahren maßzuschneidern und dadurch staatliche Gerichtsprozesse attraktiver zu machen. Die Autorin untersucht inwieweit die Parteien eines Rechtsstreits auf diesen durch den Abschluss von Prozessverträgen Einfluss nehmen können. Sie erörtert welche Erscheinungsformen von Prozessverträgen im US-Recht bereits etabliert sind und wie Staats-, Partei-, Öffentlichkeits- und Drittinteressen in einen angemessenen Ausgleich gebracht werden.