Availability: In Stock

Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition

SKU: 9783653962826

Original price was: $80.75.Current price is: $24.99.

Access Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition

Author(s)

Meike Zellner

Edition

1st Edition

ISBN

9783653962826, 9783631663134, 9783653055849, 9783653962819

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Obwohl die Pädagogische Führung einer der pädagogischen Grundbegriffe ist, wird sie in der aktuellen Forschungsliteratur kaum beachtet. Stattdessen wird der Begriff vermieden, substituiert und paraphrasiert. Der Pädagogischen Führung werden per se unpädagogische, unterdrückende oder beherrschende Momente zugesprochen. Die Autorin geht diesem Missverständnis problemgeschichtlich-systematisch nach und zeigt auf, dass kein Pädagoge «um des Führens willen» seiner Führungsaufgabe nachzukommen hat. Im Zentrum all seiner pädagogischen Reflexionen und Entscheidungen steht dementgegen stets der zu ermöglichende Selbstbildungsprozess des Schülers.

Availability: In Stock

Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition

SKU: 9783653055849

Original price was: $80.75.Current price is: $24.99.

Access Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Paedagogische Fuehrung Geschichte – Grundlegung – Orientierung 1st Edition

Author(s)

Meike Zellner

Edition

1st Edition

ISBN

9783653055849, 9783631663134, 9783653962819, 9783653962826

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Obwohl die Pädagogische Führung einer der pädagogischen Grundbegriffe ist, wird sie in der aktuellen Forschungsliteratur kaum beachtet. Stattdessen wird der Begriff vermieden, substituiert und paraphrasiert. Der Pädagogischen Führung werden per se unpädagogische, unterdrückende oder beherrschende Momente zugesprochen. Die Autorin geht diesem Missverständnis problemgeschichtlich-systematisch nach und zeigt auf, dass kein Pädagoge «um des Führens willen» seiner Führungsaufgabe nachzukommen hat. Im Zentrum all seiner pädagogischen Reflexionen und Entscheidungen steht dementgegen stets der zu ermöglichende Selbstbildungsprozess des Schülers.