Availability: In Stock

Mythenkorrekturen Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption 1st Edition

SKU: 9783110918076

Original price was: $224.00.Current price is: $24.99.

Access Mythenkorrekturen Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Mythenkorrekturen Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption 1st Edition

Author(s)

Author

Edition

1st Edition

ISBN

9783110918076, 9783110182903

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Der Begriff der Mythenkorrektur ist innerhalb der Literaturwissenschaft (noch) nicht etabliert. Ziel des Bandes ist es, ihn vorzustellen und anhand exemplarischer Interpretationen seine Erschließungskraft zu dokumentieren. Denn in zahlreichen Werken der Literatur wird ein tradierter Zusammenhang von Mythen als bekannt vorausgesetzt, aber an einer bestimmten Stelle wird das überlieferte Geschehen negiert. Die Frau des Kandaules sei nicht schön gewesen, die Sirenen hätten nicht gesungen, Ödipus sei von der Nachricht nicht überrascht worden (Brecht) usw. Die Berichtigungen setzen jeweils an einem markanten Punkt ein, so dass der Eingriff die wohlbekannten Geschichten in ein ganz neues Licht rückt, den Kern des Mythos aber prinzipiell unangetastet lässt. Der vorliegende Band untersucht eingehend die Formen und Funktionsweisen solcher Mythenkorrekturen. Dabei werden einschlägige Werke der europäischen Literatur behandelt und deren Interpretationen mit Überlegungen zum antiken Mythos, zur christlichen Mythenkorrektur, zur Neuen Mythologie und zur Mythenkorrektur vom Existenzialismus bis zur Postmoderne verbunden. Das Spektrum der untersuchten Texte ist weit gehalten, um den Begriff der Korrektur nicht unangemessen zu verkürzen. Untersucht werden z.B. Texte von Heiner Müller, Thomas Brasch, Christa Wolf und Volker Braun ebenso wie von Shakespeare, Goethe und Kleist. Pluspunkte: Innovativer Sammelband mit einem neuartigen literaturwissenschaftlichen Konzept zur Mythenrezeption Komparatistische Perspektive: Verschiedene europäische Literaturen werden einbezogen Einschlägig ausgewiesene Herausgeber und Autoren