Availability: In Stock

Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition

SKU: 9783111589657

Original price was: $49.99.Current price is: $15.00.

Access Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition

Author(s)

Ina Kraft

Edition

1st Edition

ISBN

9783111589657, 9783111534404, 9783111590240

Publisher

De Gruyter Oldenbourg

Format

PDF and EPUB

Description

Militärische Multinationalität in Europa behandelt die Zusammenarbeit von Streitkräften auf einzigartige Weise: Nicht nur bietet das Buch erstmals einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Formen militärischer Zusammenarbeit, es entwickelt mit der Unterscheidung multinationaler Strukturen, Prozesse und Aktivitäten zudem einen theoriegeleiteten und doch intuitiven Analyserahmen zur Untersuchung von Streitkräftekooperation. Der Frage, welche Motive zur Aufstellung multinationaler Formate führen, nähert sich die Autorin mit der empirisch belegten Erkenntnis, dass die Kooperation von Streitkräften nicht nur einer strategischen Logik folgt, sondern auch durch eine Vielzahl politischer Faktoren bestimmt ist. Diese Studie ist somit ein aktuelles Referenzwerk für ein äußerst komplexes Phänomen.

Availability: In Stock

Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition

SKU: 9783111590240

Original price was: $49.99.Current price is: $15.00.

Access Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Militärische Multinationalität in Europa 1st Edition

Author(s)

Ina Kraft

Edition

1st Edition

ISBN

9783111590240, 9783111534404, 9783111589657

Publisher

De Gruyter Oldenbourg

Format

PDF and EPUB

Description

Militärische Multinationalität in Europa behandelt die Zusammenarbeit von Streitkräften auf einzigartige Weise: Nicht nur bietet das Buch erstmals einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Formen militärischer Zusammenarbeit, es entwickelt mit der Unterscheidung multinationaler Strukturen, Prozesse und Aktivitäten zudem einen theoriegeleiteten und doch intuitiven Analyserahmen zur Untersuchung von Streitkräftekooperation. Der Frage, welche Motive zur Aufstellung multinationaler Formate führen, nähert sich die Autorin mit der empirisch belegten Erkenntnis, dass die Kooperation von Streitkräften nicht nur einer strategischen Logik folgt, sondern auch durch eine Vielzahl politischer Faktoren bestimmt ist. Diese Studie ist somit ein aktuelles Referenzwerk für ein äußerst komplexes Phänomen.