Availability: In Stock

‘Königtum’ in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition

SKU: 9783110392784

Original price was: $154.00.Current price is: $24.99.

Access ‘Königtum’ in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

\'Königtum\' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition

Author(s)

Christian Sigmund

Edition

1st Edition

ISBN

9783110392784, 9783110374384, 9783110369274

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Die weit verbreitete Vorstellung vom Hass der Römer auf das Königtum seit Beginn der Republik (odium regni) steht im Widerspruch zu zahlreichen positiven Bewertungen von Königen und Äußerungen über reges und regnum in literarischen Quellen. An diesem ambivalenten Befund setzt die vorliegende Arbeit an und zeigt, weshalb in Rom Könige und Königsherrschaft einerseits in der bekannten Weise verdammt wurden, sich aber andererseits stets auch ein positives Verständnis von reges und regna halten konnte. Dazu werden relevante Texte römischer Schriftsteller vor dem Hintergrund ihres kommunikativen und literarischen Kontextes und der politischen Entwicklungen jeweils separat analysiert. Ausgehend davon wird unter Berücksichtigung archäologischer, epigraphischer und numismatischer Zeugnisse ein differenziertes historisches Profil von der Rolle des ‚Königtums‘ in der politischen Kultur des republikanischen Rom generiert.

Availability: In Stock

‘Königtum’ in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition

SKU: 9783110369274

Original price was: $154.00.Current price is: $24.99.

Access ‘Königtum’ in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

\'Königtum\' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom 1st Edition

Author(s)

Christian Sigmund

Edition

1st Edition

ISBN

9783110369274, 9783110374384, 9783110392784

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Die weit verbreitete Vorstellung vom Hass der Römer auf das Königtum seit Beginn der Republik (odium regni) steht im Widerspruch zu zahlreichen positiven Bewertungen von Königen und Äußerungen über reges und regnum in literarischen Quellen. An diesem ambivalenten Befund setzt die vorliegende Arbeit an und zeigt, weshalb in Rom Könige und Königsherrschaft einerseits in der bekannten Weise verdammt wurden, sich aber andererseits stets auch ein positives Verständnis von reges und regna halten konnte. Dazu werden relevante Texte römischer Schriftsteller vor dem Hintergrund ihres kommunikativen und literarischen Kontextes und der politischen Entwicklungen jeweils separat analysiert. Ausgehend davon wird unter Berücksichtigung archäologischer, epigraphischer und numismatischer Zeugnisse ein differenziertes historisches Profil von der Rolle des ‚Königtums‘ in der politischen Kultur des republikanischen Rom generiert.