Availability: In Stock

Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition

SKU: 9783110322606

Original price was: $175.99.Current price is: $24.99.

Access Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition

Author(s)
Edition

1st Edition

ISBN

9783110322606, 9783110322248, 9783110370003, 9783110486131

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Der Band führt in 22 Artikeln in Grundprobleme der Fiktionalität ein. Behandelt werden mit pragmatischen, rezeptions- und kontextbezogenen Theorien die wichtigsten Ansätze zur Abgrenzung fiktionaler und nicht-fiktionaler Medien. Kernfragen der Philosophie und Rezeptionspsychologie sowie Funktionen der Fiktionalität werden ebenso erläutert wie die Geschichte der Fiktionalitätsinstitution seit der Antike. Neben fiktionaler Literatur wird auch die Fiktionalität weiterer Medien (u.a. Film und bildende Kunst) sowie die Rolle von Fiktionalität und Fiktionalitätstheorie in Film- und Medienwissenschaften, Kunst- und Bildwissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaft behandelt.

Availability: In Stock

Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition

SKU: 9783110370003

Original price was: $184.99.Current price is: $24.99.

Access Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Fiktionalität Ein interdisziplinäres Handbuch 1st Edition

Author(s)

Klauk, Tobias, Köppe, Tilmann

Edition

1st Edition

ISBN

9783110370003, 9783110322248, 9783110322606, 9783110486131

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Der Band führt in 22 Artikeln in Grundprobleme der Fiktionalität ein. Behandelt werden mit pragmatischen, rezeptions- und kontextbezogenen Theorien die wichtigsten Ansätze zur Abgrenzung fiktionaler und nicht-fiktionaler Medien. Kernfragen der Philosophie und Rezeptionspsychologie sowie Funktionen der Fiktionalität werden ebenso erläutert wie die Geschichte der Fiktionalitätsinstitution seit der Antike. Neben fiktionaler Literatur wird auch die Fiktionalität weiterer Medien (u.a. Film und bildende Kunst) sowie die Rolle von Fiktionalität und Fiktionalitätstheorie in Film- und Medienwissenschaften, Kunst- und Bildwissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaft behandelt.