Availability: In Stock

Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts Adaption und Wirkung der Vermittlung auf dem Theater 1st Edition

SKU: 9783110943887

Original price was: $154.00.Current price is: $24.99.

Access Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts Adaption und Wirkung der Vermittlung auf dem Theater 1st Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts Adaption und Wirkung der Vermittlung auf dem Theater 1st Edition

Author(s)

Renata Häublein

Edition

1st Edition

ISBN

9783110943887, 9783484660465

Publisher

De Gruyter

Format

PDF and EPUB

Description

Die Anfänge der Liebe des deutschen Theaters und des deutschen Theaterpublikums zu Shakespeare sind das Thema dieses Buches. Dabei schildert es eine Liebe “auf den zweiten Blick”, denn als die deutschen Bühnen Shakespeare in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für sich entdeckten, spielten sie die Dramen zunächst in bearbeiteter Form, da die Zuschauer erst behutsam an die – den dramatischen Konventionen der Zeit in vielerlei Hinsicht zuwiderlaufenden – Stücke herangeführt werden mussten. Das Buch liefert eine umfassende kritische Aufarbeitung der vorromantischen Shakespeare-Bearbeitungen, die sich besonders bislang unveröffentlichter Texte annimmt, die Gründe für ihren veränderten Charakter hinterfragt, ihre inszenatorische Umsetzung rekonstruiert und ihre Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Theaters und der Schauspielkunst sowie für das deutsche Shakespeare-Bild der folgenden Jahre untersucht. Da es dabei insbesondere den Zugang der Schauspieler und Zuschauer an Shakespeares Dramen behandelt, deckt es das – zu großen Teilen vergessene – eindrucksvolle Shakespeare-Engagement etlicher Protagonisten des kulturellen Lebens der Zeit auf. Durch die Einbindung der Quellen in vielfältige zeit-, theater- und literaturhistorische Kontexte liefert es die anschauliche Darstellung eines bedeutsamen Stücks deutscher Theater-, Kultur- und Geschmacksgeschichte.