Availability: In Stock

Die DDR im KSZE-Prozess 1972-1985 Zwischen Ostabhängigkeit, Westabgrenzung und Ausreisebewegung 1st Edition

SKU: 9783486713510

Original price was: $77.00.Current price is: $24.99.

Access Die DDR im KSZE-Prozess 1972-1985 Zwischen Ostabhängigkeit, Westabgrenzung und Ausreisebewegung 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Die DDR im KSZE-Prozess 1972-1985 Zwischen Ostabhängigkeit, Westabgrenzung und Ausreisebewegung 1st Edition

Author(s)

Anja Hanisch

Edition

1st Edition

ISBN

9783486713510, 9783486705034

Publisher

De Gruyter Oldenbourg

Format

PDF and EPUB

Description

Im Mittelpunkt der Studie steht eine zentrale Frage der DDR-Geschichte: das spannungsreiche Verhältnis von Außen- und Innenpolitik im Rahmen des KSZE-Prozesses, der die SED vor gravierende Probleme stellte. Der außenpolitische Prestigegewinn, der 1975 aus der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki resultierte, war nämlich teuer erkauft: Unzufriedene DDR-Bürger konnten sich fortan auf die humanitären und menschenrechtlichen Bestimmungen der KSZE-Schlussakte berufen, die auch die SED-Führung akzeptiert hatte – allerdings nur zähneknirschend, weil sie die damit verbundene Gefährdung ihrer Macht durchaus erkannte. Anja Hanisch zeigt, wie die DDR-Führung diesem Dilemma in den KSZE-Verhandlungen zu entrinnen versuchte, wie massiv die ostdeutsche Gesellschaft auf die Liberalisierungsverheißung von Helsinki reagierte und wie der repressive Staat mit dem neuen Druck umging, der von innen und außen nach 1975 auf ihm lastete. Anja Hanisch wurde für ihre Dissertation mit dem Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft 2012 ausgezeichnet.