Availability: In Stock

Die Behörde und ihr höheres Personal – Dokumente 1st Edition

SKU: 9783050088310

Original price was: $290.00.Current price is: $24.99.

Access Die Behörde und ihr höheres Personal – Dokumente 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Die Behörde und ihr höheres Personal – Dokumente 1st Edition

Author(s)

Author

Edition

1st Edition

ISBN

9783050088310, 9783050045726

Publisher

De Gruyter Akademie Forschung

Format

PDF and EPUB

Description

Während die historische Forschung für die Phase der Stein-Hardenbergschen Reformen über umfängliche Quellenwerke zu Entwicklung und Wirken des preußischen Staates verfügt, ist die Editionslage für die Zeit nach 1815 bislang unzureichend. Mit dem ersten von insgesamt drei Editionsbänden zum preußischen Kultusministerium wird diese Lücke unter kulturstaatlichen Fragestellungen weiter ausgefüllt. Thematisch im Mittelpunkt des ersten Editionsbandes stehen dabei die Entwicklung dieser Zentralbehörde als ein kulturpolitisches Instrument nicht nur für den Staat, sondern auch für die Gesellschaft sowie die Rekrutierung seines höheren Personals. Die ersten der in diesem Band knapp 100 edierten Schlüsseldokumente stammen aus der Reformzeit und stellen die administrativen und personellen Wurzeln des 1817 gegründeten Ministeriums vor. Die historisch jüngsten Dokumente wurden im Jahre 1934 verfasst, als diese preußische Zentralbehörde in das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung überführt und gleichgeschaltet wurde. Der Band enthält bislang unbekannte Quellen, wie Denkschriften, Voten, Kabinettsordres sowie private Korrespondenzen und Berichte, und dokumentiert neben Entstehung und Aufbau ebenso die sich verändernden Herrschaftsmittel und Kommunikationsstrukturen. Neben zahlreichen Dokumenten aus der dichten Überlieferung des preußischen Kultusministeriums und weiterer preußischer Zentralbehörden, wie dem Zivilkabinett des Monarchen, dem Finanz- und dem Staatsministerium werden ebenso Quellen zur Behördengeschichte aus Nachlässen hoher preußischer Kultusbeamter ediert sowie auf deren Analyse im ersten Darstellungsband der Reihe verwiesen.