Availability: In Stock

Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition

SKU: 9783050090214

Original price was: $98.00.Current price is: $24.99.

Access Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition

Author(s)
Edition

1st Edition

ISBN

9783050090214, 9783050050911, 9783110379884

Publisher

De Gruyter Akademie Forschung

Format

PDF and EPUB

Description

Das Exil als Ort künstlerischer Erfahrung, die Wanderschaft und das Reisen von Malern, Bildhauern und Architekten als Möglichkeit ambulanter Welterschließung sind seit vielen Jahren wichtige Gegenstände kunst- und kulturhistorischer Forschung, und auch die Migrationsbewegungen der Kunstwerke selbst geraten zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Der Band unternimmt es, diese bislang getrennt untersuchten Einzelphänomene im Zusammenhang darzustellen. Migration, Reise und Exil sollen gemeinsam als spezifische Ausprägungen eines übergeordneten Sachverhalts betrachtet werden, nämlich der Mobilität des Künstlers, des Künstlers in der Fremde.

Availability: In Stock

Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition

SKU: 9783110379884

Original price was: $98.00.Current price is: $24.99.

Access Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Der Künstler in der Fremde Migration – Reise – Exil 1st Edition

Author(s)

Fleckner, Uwe, Steinkamp, Maike, Ziegler, Hendrik

Edition

1st Edition

ISBN

9783110379884, 9783050050911, 9783050090214

Publisher

De Gruyter Akademie Forschung

Format

PDF and EPUB

Description

Das Exil als Ort künstlerischer Erfahrung, die Wanderschaft und das Reisen von Malern, Bildhauern und Architekten als Möglichkeit ambulanter Welterschließung sind seit vielen Jahren wichtige Gegenstände kunst- und kulturhistorischer Forschung, und auch die Migrationsbewegungen der Kunstwerke selbst geraten zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Der Band unternimmt es, diese bislang getrennt untersuchten Einzelphänomene im Zusammenhang darzustellen. Migration, Reise und Exil sollen gemeinsam als spezifische Ausprägungen eines übergeordneten Sachverhalts betrachtet werden, nämlich der Mobilität des Künstlers, des Künstlers in der Fremde.