Availability: In Stock

Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition

SKU: 9783631748947

Original price was: $84.65.Current price is: $24.99.

Access Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition

Author(s)

Laura Schumann

Edition

1st Edition

ISBN

9783631748947, 9783631748923, 9783631748954, 9783631748961

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Der Tatbestand der Freiheitsberaubung bestraft denjenigen, der einen anderen einsperrt oder auf andere Weise – etwa durch List – der Freiheit beraubt. Er ist einem Einverständnis zugänglich, das grundsätzlich rein tatsächlicher Natur ist. In Bezug auf eine listige Freiheitsberaubung ergibt sich folgende Paradoxie: Die List käme zwar als Tatmittel der Freiheitsberaubung in Betracht, könnte aber wegen des erschlichenen, tatsächlich aber gegebenen Verzichts auf die Fortbewegungsfreiheit keinen Beraubungserfolg bewirken. Die vorliegende Untersuchung zeigt insofern einen Maßstab auf, die Wirksamkeit des mittels List erschlichenen Einverständnisses innerhalb der Freiheitsberaubung zu beurteilen.

Availability: In Stock

Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition

SKU: 9783631748954

Original price was: $84.65.Current price is: $24.99.

Access Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Das mittels List erschlichene Einverstaendnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB 1st Edition

Author(s)

Laura Schumann

Edition

1st Edition

ISBN

9783631748954, 9783631748923, 9783631748947, 9783631748961

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Der Tatbestand der Freiheitsberaubung bestraft denjenigen, der einen anderen einsperrt oder auf andere Weise – etwa durch List – der Freiheit beraubt. Er ist einem Einverständnis zugänglich, das grundsätzlich rein tatsächlicher Natur ist. In Bezug auf eine listige Freiheitsberaubung ergibt sich folgende Paradoxie: Die List käme zwar als Tatmittel der Freiheitsberaubung in Betracht, könnte aber wegen des erschlichenen, tatsächlich aber gegebenen Verzichts auf die Fortbewegungsfreiheit keinen Beraubungserfolg bewirken. Die vorliegende Untersuchung zeigt insofern einen Maßstab auf, die Wirksamkeit des mittels List erschlichenen Einverständnisses innerhalb der Freiheitsberaubung zu beurteilen.