Availability: In Stock

Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition

SKU: 9783631832516

Original price was: $66.80.Current price is: $24.99.

Access Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition

Author(s)

Author

Edition

1st Edition

ISBN

9783631832516, 9783631829080, 9783631832523, 9783631832530

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Benedetto Croce (1866-1952) unterhielt eine viele Jahrzehnte währende, intensive Beziehung zu Deutschland, besonders zur deutschen Philosophie, aber auch Geschichtswissenschaft und Literatur. Seine Stellungnahmen reichen von tiefem Interesse und Bewunderung, sogar mit einem gewissen Verständnis für Thomas Manns Kritik an Italien, bis zu offener Abscheu gegenüber Antisemitismus und nationalsozialistischem Terror. Einige persönliche Freundschaften überdauerten alle Wechselfälle. Der Band zeigt die vielen Facetten der Rezeption deutscher Kultur bei einem dem Liberalismus verpflichteten Denker, der dieser deutschen Kultur einen erheblichen Vorschuss an Sympathie entgegenbrachte.

Availability: In Stock

Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition

SKU: 9783631832523

Original price was: $66.80.Current price is: $24.99.

Access Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition Now. Discount up to 90%

Categories: ,

Additional information

Full Title

Benedetto Croce, Deutschland und die Moderne 1st Edition

Author(s)

Faraone, Rosella / Kaufmann, Matthias

Edition

1st Edition

ISBN

9783631832523, 9783631829080, 9783631832516, 9783631832530

Publisher

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Format

PDF and EPUB

Description

Benedetto Croce (1866-1952) unterhielt eine viele Jahrzehnte währende, intensive Beziehung zu Deutschland, besonders zur deutschen Philosophie, aber auch Geschichtswissenschaft und Literatur. Seine Stellungnahmen reichen von tiefem Interesse und Bewunderung, sogar mit einem gewissen Verständnis für Thomas Manns Kritik an Italien, bis zu offener Abscheu gegenüber Antisemitismus und nationalsozialistischem Terror. Einige persönliche Freundschaften überdauerten alle Wechselfälle. Der Band zeigt die vielen Facetten der Rezeption deutscher Kultur bei einem dem Liberalismus verpflichteten Denker, der dieser deutschen Kultur einen erheblichen Vorschuss an Sympathie entgegenbrachte.