Availability: In Stock

Bauwerke und Erdbeben Grundlagen – Anwendung – Beispiele 3rd Edition

SKU: 9783834898562

Original price was: $69.99.Current price is: $24.99.

Access Bauwerke und Erdbeben Grundlagen – Anwendung – Beispiele 3rd Edition Now. Discount up to 90%

Additional information

Full Title

Bauwerke und Erdbeben Grundlagen – Anwendung – Beispiele 3rd Edition

Author(s)

Konstantin Meskouris, Klaus-G. Hinzen, Christoph Butenweg, Michael Mistler

Edition

3rd Edition

ISBN

9783834898562, 9783834807793

Publisher

Vieweg+Teubner Verlag

Format

PDF and EPUB

Description

Ein Buch mit allen ingenieurtechnischen Fakten zum Erdbebenschutz von Bauwerken Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Faktoren der Erdbebenbeanspruchung von Baukonstruktionen. Es verfolgt den Anspruch, sowohl geophysikalische als auch ingenieurtechnische Aspekte des Erdbebeningenieurwesens zu beleuchten. Auf diese Weise fördern die Autoren die notwendige Zusammenarbeit von Geophysikern mit Bauingenieuren angesichts der ständig komplexer werdenden Aufgaben im Bereich des Bauwesens. Um Ihnen den Zugang zu diesem Themenkomplex zu erleichtern, gehen die Autoren zunächst auf baudynamische sowie seismologische Grundlagen ein. Das Buch „Bauwerke und Erbeben“ liefert Ihnen aber nicht nur theoretisches Wissen. Im anschließenden Kapitel „Seismische Beanspruchung von Konstruktionen“ stehen Rechenverfahren zur Ermittlung der Bauwerksbeanspruchung im Fokus. Zudem erfahren Sie mehr über maßgebende Normen sowie die Ermittlung der seismischen Vulnerabilität vonGebäuden. So werden Sie fit für die Praxis. Die aktuelle Auflage überzeugt mit einigen Neuerungen Besonderes Augenmerk legen die Autoren in diesem Buch auf die Erbebenbemessung von Konstruktionen nach DIN 4149 und DIN EN 1998-1. Schließlich hat der Übergang zum europäischen Normenkonzept einige Veränderungen mit sich gebracht. Im Vergleich zu früheren Auflagen bietet Ihnen dieses Buch die folgenden Neuerungen: ·      Kapitel 3 wurde um statisch nichtlineare Verfahren ergänzt. ·      Kapitel 6 zeigt die aktuellsten Forschungsergebnisse aus dem Bereich der seismischen Auslegung von Mauerwerksbauten. ·      Kapitel 7 widmet sich der seismischen Berechnung von Silos und Tanks. ·      Kapitel 8 behandelt Absperrbauwerke am Beispiel von Erddämmen. Ein Lehrbuch mit vielen praktischen Komponenten Nach dem Prinzip von „learning bydoing“ enthält das Buch viele Zahlenbeispiele. Die dazu benötigten Rechenprogramme finden Sie auf der beiliegenden CD, die dazu dient, neben den theoretischen Grundlagen auch den Praxisbezug des Lehrbuchs zu gewährleisten. So werden Sie im Selbststudium vom Leser zum Anwender. Wir empfehlen, das Buch besonders als Nachschlagewerk für praktisch tätige Ingenieure und als Lehrbuch für Studierende verschiedener Fachrichtungen zu nutzen.